Schließen

 

Entlaste Tierheime mit einer verlässlichen Futterpatenschaft

Was tun, wenn das Futter nicht ausreicht? Mit dieser Frage sehen sich Tierschützende in ganz Europa täglich konfrontiert. Mit einer VETO-Futterpatenschaft sicherst du Vereinen und ihren Schützlingen regelmäßige und verlässliche Unterstützung zu. Bereits 15 Euro im Monat machen einen wichtigen Unterschied.

 

Welpe

Welpen benötigen spezielles Futter, um gesund aufwachsen zu können. Hilf jetzt mit einer Patenschaft für die Schwächsten.

Patenschaft übernehmen

 

Erwachsener Hund

Ein Hund benötigt im Schnitt 300 Gramm Futter täglich. Deine Patenschaft stellt sicher, dass Hunde optimal versorgt sind.

Patenschaft übernehmen

 

Hund Senior

Deine Patenschaft versorgt kranke und alte Hunde mit besonders verträglichem und nahrhaftem Sensitiv-Futter.

Patenschaft übernehmen

 

Kitten

Kitten brauchen besonders intensive Pflege und nährstoffreiches Futter. Mit deiner Patenschaft ist ihre Zukunft gesichert.

Patenschaft übernehmen

 

Erwachsene Katze

Katzen fressen etwa 300 Gramm Futter am Tag. Deine Patenschaft ermöglicht, dass immer Futter zur Verfügung steht.

Patenschaft übernehmen

 

Katze Senior

Deine Patenschaft sorgt dafür, dass ältere und kranke Katzen regelmäßig mit hochwertigem Futter versorgt werden.

Patenschaft übernehmen

 
 

Ja, ich übernehme eine VETO-Futterpatenschaft!

 

Mit einer Patenschaft unterstütze ich Tierschutzvereine in ganz Europa mit einer regelmäßigen Spende und sichere so die Versorgung von Straßentieren in Not. 

Wähle deinen gewünschten Spendenrhythmus und den Betrag, den du spenden möchtest:

 
"Vielen Dank für die Patenschaft. Wir prüfen deine Angaben und melden uns schnellstmöglich per E-Mail bei der von dir angegebenen E-Mail-Adresse".
Spendenrhythmus
Spendenbetrag
Deine Daten
* Deine Angaben sind unvollständig. Bitte ergänze die fehlenden Felder.
Du kannst deine Patenschaft jederzeit beenden oder aktualisieren. Melde dich dazu mit deiner E-Mail an, um deine Patenschaft einzusehen.

 

Die VETO-Futterpatenschaft erklärt


 

Wozu eine VETO-Futterpatenschaft abschließen?

Futterknappheit gehört zu den größten Sorgen der Tierschutzvereine. Die Angst, nicht alle Hunde und Katzen versorgen zu können, ist für Tierschützende in ganz Europa ein täglicher Begleiter.

Die regelmäßigen Spenden unserer Patinnen und Paten lindern diese Sorgen und ermöglichen es uns, auch außerhalb unserer Spendenaktionen zuverlässige Hilfe leisten zu können. Patenschaften geben uns und den Vereinen Planungssicherheit und helfen dabei, Zeiten, in denen weniger gespendet wird, zu überbrücken.

Ohne Futterpatenschaften wäre das nicht möglich! Wir freuen uns deshalb sehr über die wachsende Community von engagierten Patinnen und Paten.


So funktioniert’s

Du entscheidest dich für eine Patenschaft, wählst deinen Wunschbetrag und den Zahlungsrhythmus. Im Anschluss erhältst du eine Begrüßungsmail, um dich in der Patinnen- und Paten-Community willkommen zu heißen.

Den Rest übernehmen wir. Wir suchen nach dem bestmöglichen Einsatzort für deine Spende und sorgen für die sichere Lieferung zum Zielort.

Deine Futterpatenschaft kannst du jederzeit selbst verwalten und anpassen. Alle Angaben wie Betrag, Rhythmus, Zahlungsmethode oder persönliche Daten sind mit wenigen Klicks auf unserer Webseite änderbar. Dort kannst du deine Patenschaft auch ohne Kündigungsfrist beenden.

 
 

FAQ VETO-Futterpatenschaft

  • Warum ist eine VETO-Futterpatenschaft so wichtig?

    Regelmäßige und verlässliche Futterspenden bewirken eine große Planbarkeit. Die Versorgung der einzelnen Vereine mit nahrhaftem Futter ist durch die VETO-Futterpatenschaft leichter und zielführender zu organisieren. Für unsere Tierschutzarbeit bedeutet eine VETO-Futterpatenschaft viel Sicherheit.

  • Wer erhält das gespendete Futter?

    VETO sind rund 350 Tierschutzorganisationen angeschlossen, die in ganz Europa aktiv sind. Das Futter, das durch die VETO-Futterpatenschaft gespendet wird, kommt Tierschutztieren in Europa zugute. Es wird immer dorthin geliefert, wo das Futter aktuell dringend benötigt wird. Wir veröffentlichen Fotos der Spendenankunft in den Tierheimen.
    zur Spendenankunft

  • Wann wird das erste Mal abgebucht?

    Wenn du unmittelbar zuvor eine Einzelspende getätigt hast, startet deine Futterpatenschaft erst 14 Tage nach der Aktivierung. Ansonsten wird der von dir gewählte Betrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt abgebucht.

 

Danke für deine Hilfe!

Deine Hilfe für heimatlose Hunde und Katzen bedeutet uns viel! Jede einzelne Patenschaft kann das Leben eines Hundes oder einer Katze retten. Vielen Dank für dein Mitgefühl und Engagement! 

Gemeinsam bewegen wir Tierschutz.

 

Unser Transparenzversprechen

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. In diesem Rahmen haben wir uns verpflichtet, die folgenden Informationen öffentlich auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.

Mehr erfahren